Chinesische Ulme (Ulmus parvifolia), gekauft bei Obi im Juni 2023. Dokumentation des Prozesses, sie zu einem ausgereifteren Bonsai zu formen.
05-06-2023 erster Zuschnitt und Umpflanzung in einen größeren Topf. Ein großer, horizontaler Schnitt am Stamm ist sichtbar.

27-06-2023 der Schnitt wird korrigiert, um ihm einen schärferen Winkel zu geben. Ein Ast wird ebenfalls entwickelt, um zu helfen, die Wunde zu verschließen.

10-10-2024 der Schnitt beginnt zu verheilen. Ich benutze zwei herausgewachsene Äste, um den oberen Teil des Stammes zu verdicken. Einer von ihnen wurde für eine Durchbohrung verwendet, um einen neuen Ast am unteren Teil des Stammes zu setzen.

06-11-2024 ich habe die Wundschutzpaste durch eine Version in Form von Knetmasse ersetzt. Der Topf mit der Ulme befindet sich in einem großen Korb, der mit Erde gefüllt ist (um das Wurzelwachstum anzuregen und die Entwicklung zu beschleunigen), zusammen mit anderen Pflanzen, was es schwierig macht, ein gutes Foto zu machen. Im Frühjahr plane ich, eine Abmoosung durchzuführen, um das derzeit wenig attraktive Nebari zu verbessern.

04-12-2024 ich habe dem Baum geholfen, indem ich alle Herbstblätter entfernt habe. Diese beiden langen Äste lasse ich für einen Teil der Saison dran, um das Wundenheilen zu unterstützen (es gibt auch eine große Wunde im mittleren Teil des Stammes). Ich hoffe, dass dies auch helfen wird, den unteren Teil des Stammes (nach der Abmoosung) besser zu entwickeln. Das Nebari sieht jetzt schrecklich aus. Es ist schwer, es auf Fotos einzufangen, aber der Stamm scheint sich in zwei dicke Wurzeln zu teilen.


