Im Jahr 2025 habe ich einen Erdableger durchgeführt (Abmoosung). Ich habe die oberste Bodenschicht entfernt und einen Schnitt um die Rinde gemacht. Zwei sich teilende Wurzeln sind jetzt gut sichtbar. Ich hoffe, ich habe das Kambium vollständig abgekratzt, um eine Brückenbildung zu verhindern. Auf die Schnittstelle habe ich Clonex aufgetragen und alles mit Sphagnum, Vermiculit und anderen Materialien abgedeckt, die ich zur Hand hatte.
Man kann von einem teilweisen Erfolg sprechen. Bisher hat sich nur eine Wurzel gebildet. Ich habe die Spitzen leicht beschnitten und die ursprünglichen Wurzeln entfernt, in der Hoffnung, dass dies das Wachstum neuer Wurzeln auch auf anderen Seiten des Nebari anregt. Den Zustand werde ich im Frühling beim nächsten Umtopfen erneut prüfen. Fotos zeigen den Baum vor dem Eingriff, nach dem Entfernen der alten Wurzeln und die Ansicht von unten.
Dies ist ein ziemlich anspruchsvoller Eingriff für die Pflanze. Vor dem Einpflanzen habe ich den obersten Ast an der Spitze entfernt. Der Baum wurde in einen Produktionskübel mit einem durchlässigen, 100% anorganischen Substrat gesetzt. In den ersten zwei Wochen habe ich ihn unter einem Plastikbeutel gehalten, um die Transpiration zu reduzieren. Nach einigen Wochen erschienen die ersten Triebe. Jetzt sind die Wurzelspitzen in den Abflusslöchern sichtbar. Ich bin gespannt, ob im Frühling auch an anderen Stellen am Stamm neue Wurzeln erscheinen werden.



